Überblick über die richtige Umsatzsteuerausweisung
Im Folgenden ist ersichtlich, wann Sie Umsatzsteuer (USt) ausweisen müssen, wann nicht und wann Sie eine Zusammenfassende Meldung (ZM) erstellen müssen.
| Leistungsempfänger | Leistungsort | Ausweis der USt in der Rechnung | Angabe in der ZM |
| Unternehmer in Deutschland | Deutschland | JA | NEIN |
| Unternehmer im EU-Ausland ohne USt-ID | Deutschland (Unternehmerstatus kann nicht nachgewiesen werden) | JA | NEIN |
| Unternehmer im Ausland mit USt-ID | EU-Ausland | NEIN | JA |
| Unternehmer im Drittland | Drittland | NEIN | NEIN |
| Privatperson in Deutschland | Deutschland | JA | NEIN |
| Privatperson im EU-Ausland | Deutschland | JA | NEIN |
| Privatperson im Drittland | Deutschland | JA | NEIN |
Bitte beachten Sie das diese Tabelle nur für Deutschland gilt, wenn Sie in einem anderen Land (der EU) wohnen so gelten die dortigen Umsatzsteuergesetze!
Quelle: BdSt-Info-Service, Steuertipp Nr. 07
easy-bill Rechnungen erledigt diese Umsatzsteuerausweisung für Sie - jedoch benötigen Sie dazu das kostenpflichtige Umsatzsteuermodul welches Sie im Shop bestellen können!